Arzt mit dunkler Brille und Vollbart beugt sich über älteren, liegenden Patienten, links im Bild zwei Kollegen verschwommen

Ortenau
Förderung
Zukunft
Gesundheit
Klinikum
Fundraising

Es kommt in der Welt vor allem auf die Helfer an –
und auf die Helfer der Helfer. 

Albert Schweitzer, (1875 - 1965), deutsch-französischer Arzt, Theologe,
Musiker und Kulturphilosoph, Friedensnobelpreis 1952

Liebe Förderinnen und Förderer,

hier ist der Ort an dem Menschen gemeinsam einen größeren Zweck verfolgen und Teil von etwas Bedeutungsvollem sind. Wir finanzieren mit unseren Förderprojekten nicht nur bessere Pflege und Medizin sowie Räume zum Wohlfühlen für die ganz kleinen Patienten und psychologische Beratung für Krebserkrankte, wir schenken Würde und bewahren den Wert des Menschen.

Wir laden Sie ein, die Welt mit uns gemeinsam besser zu machen!

Botschafterin Spendenprojekte

Ingrid Fuchs ist Botschafterin der Spendenprojekte des Ortenau Klinikum sowie Patientenfürsprecherin am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl – sie ist die gute Seele unseres Klinikverbundes. 45 Jahre war sie Pflegeleiterin des Offenburger Josefskrankenhauses und über Jahrzehnte engagierte sie sich ehrenamtlich als Kreis- und Stadträtin, wodurch sie in der Ortenau über ein hervorragendes soziales Netzwerk verfügt, mit Menschen, die ihr voller Wohlwollen verbunden sind. Aufgrund ihres vielfältigen sozialen Engagements ist sie Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, des Verdienstabzeichens des Städtetags Baden-Württemberg und der Ehrenmedaille des Ortenaukreises.

Mehr erfahren

Warum spenden?

Die Finanzierung im Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen. Seit vielen Jahren ist die Krankenhausfinanzierung nicht auskömmlich und schränkt die Handlungsfähigkeit von Krankenhäusern ein. Auch das Ortenau Klinikum bekommt die Auswirkungen der unzureichenden Krankenhausfinanzierung mehr und mehr zu spüren. So werden beispielsweise nicht alle Leistungen, die das Ortenau Klinikum erbringen möchte, weil sie dem medizinischen und seelischen Wohl der ihm anvertrauten Patienten dienen, von den Kostenträgern getragen.

Um diesen Anforderungen und den steigenden Ansprüchen von Patienten dennoch gerecht zu werden und die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten, benötigt das Ortenau Klinikum zusätzliche finanzielle Mittel. Daher ist das Ortenau Klinikum auch auf Spenden von den Menschen, Unternehmen und Institutionen in der Region angewiesen.

Jetzt spenden

Zwei ausgewählte Projekte,
die auf Ihre wertvolle Unterstützung warten.

Wählen Sie Ihr Herzensprojekt und leisten Sie Ihren Beitrag für eine bessere Gesundheitsversorgung!

Krebsberatungsstelle Ortenau

Die Betreuung der Patienten und ihren Angehörigen im Onkologischen Zentrum Ortenau geht über eine reine medizinische Versorgung hinaus.

Mehr erfahren

Partner

Unterstützen Sie uns im Streben nach einer besseren Gesundheitsversorgung!

Informationen über bisherige Spenden finden Sie hier

Getränkespende an die Belegschaft des OK
Getränkespende an die Belegeschaft des OK
Großzügige Getränkespende an die Belegschaft des OK
Getränkespende an die Belegschaft des OK
Getränkespende an die Belegschaft des OK
Getränkespende an die Belegschaft des OK
Getränkespende an die Belegeschaft des OK
Blumenspende mit Führungskräften des OK
Teaser zum Spendenaufruf mit Händen in Gummihandschuhen
Abbildung: Baklava von Abdullah Çavuş
Dankeskarte an die Belegschaft des OK für ihren Einsatz
Spende eines Rhabarberkuchens
Abbildung: Kuchenspende
Kartons voller Schokohasen mit dem Spender
Kofferraum mit Schokohasen für die Belegschaft des OK
Mann mit Gesichtsvisier im Freien, rechts daneben Mann, der eine Box trägt
Zwei Pflegerinnen begutachten Präsentboxen von Spendern
Handgeschriebene Karte der Spender an die Belegschaft des OK
Kartons voller Spendentüten für die Belegschaft des OK
Logo: vonCAPRIVI Fachpersonal
Abbildung: Süße Spende der Chocolaterie Gmeiner
Gruppenfoto der Belegschaft der Spender Zimmerei Jäger

Kontakt Fundraising Ortenau Klinikum

Ortenau Klinikum
Dieter W. Schleier
Leiter Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Weingartenstr. 70
77654 Offenburg